Ich habe immer ein Messer bei mir, nicht zur Selbstverteidigung, sondern für die kleinen Dinge im Leben. Hier mal ein Paket öffnen, dort mal ein Apfel schneiden und zwischendurch mal für das gute Gefühl eins zu haben im Sinne des Every Day Carry Gedanken. Warum genau ich das Böker Plus SFB genommen habe, erfährst du hier in diesem Blog Beitrag
Ich war auf der Suche nach einem Messer, was eine feststehende Klinge hat, immer von mir getragen werden kann und nicht auffällt. Jetzt gab es noch eine Besonderheit, die Klinge durfte nicht länger wie 6 cm sein, da ich es sonst auf der Arbeit (Regularien vom Luftfahrtbundesamt) nicht tragen darf und immer im Auto lassen muss. Des weiteren wollte ich eine Kydex Scheide und eine waagerechte Anordnung am Gürtel. Auf der Suche nach einem Messer was diese Kriterien erfüllt, bin ich über die Böker Plus Reihe gestolpert und landete beim SFB.
Böker Plus SFB Neck Feststehendes MesserWo kommt das Messer her?
Die Klingenform des Messers, dessen Design durch Chad Los Banos geprägt war, gefiel mir auf Anhieb. Chad Los Banos der hauptberuflich Strafvollzugsbeamter aus Hawaii ist, hat sich auf handliche und taktische Taschenmesser spezialisiert. Das doch rustikale Aussehen des Griffes: schmal, robust, griffig hat mich ebenfalls sehr angesprochen. Was will man mehr dachte ich mir und kaufte es zum Testen.
Als das Messer bei mir ankam war ich doch über die Stabilität sehr positiv überrascht. Die Klinge ist aus 440C Stahl und besitzt die handelsübliche Schärfe. Für mich persönlich nicht scharf genug, aber das geht mir bei jedem Messer so. Nachdem ich es nachgeschärft habe, hat es eine gute Performance und behält seine Schärfe gut bei. Das Griffmaterial welches aus G10 Material besteht ist angeraut und erfüllt alle meine Erwartungen. Was die Kydex Scheide angeht, sitzt das Messer stabil und fest. Sie ist konzipiert das man sie mit einer Kette, Neck Knife typisch, um den Hals trägt. Ich habe das bei mir mit ein wenig Paracord Schnur gelöst und somit eine Möglichkeit geschaffen das Messer an meinem Gürtel zu befestigen.

Mein Fazit
Das Messer habe ich mir im November 2019 gekauft und es begleitet mich jeden Tag. Diverse unterschiedliche Einsätze hat es schon gehabt und ich bin immer noch absolut begeistert. Die tiefe Mulde für den Zeigefinger sorgt für einen sicheren Halt beim Benutzen und auch sonst ist das Messer ein kompakter Alleskönner für den Alltag. Konzept, Design und Konstruktion erfolgt in Solingen, wobei die Fertigung des Messers in Europa, den USA und Asien erfolgt.
Ich kann euch das Messer für den täglichen Einsatz absolut empfehlen. Es trägt nicht auf und man kann es beruhigt tragen, ohne das es großartig einer merkt und ist es nicht ein gutes Gefühl, wenn einer mal ein Messer braucht und man hat es griffbereit?
Bis zum nächsten Beitrag und ich hoffe euch hat dieser gefallen.